1941-10-08 - Die Deutsche Wochenschau Nr. 579 (31m 19s, 720x544)

Inhalt: Eröffnung des dritten Kriegswinterhilfswerkes in Berlin, Eintreffen und Rede des Führers. Besuch des Führers im Hauptquartier des Oberkommandos des Heeres. Nachschub auf den Inseln Ösel und Moon, Besuch des Grabes von Walter Flex. Kampf um Leningrad, Verwahrlosung der Bevölkerung. Vormarsch auf die Waldai-Höhen und Demjansk, Panzer und Infanterie greifen an. Genesung und Ruhe für Pferde, Kochen diverser Mahlzeiten. Angriffe der deutschen Luftwaffe. Kiew in Flammen und Notsprengungen der Pioniere, Feuerlöschregimenter bei der Arbeit. Verhinderte Sprengung des Lenin-Museums. Seit Beginn des Ostfeldzuges wurden 22.000 Geschütze, über 18.000 Panzerkampfwagen und über 14.500 Flugzeuge erbeutet oder vernichtet, insgesamt gab es 2.500.000 Gefangene. Großadmiral Raeder besichtigt die Besatzungen von Vorpostenbooten und Minensuchern, die im Osten eingesetzt sind. Das U-Boot von Kapitänleutnant Endrass auf Feindfahrt im Atlantik, ein bewaffneter britischer Handelsdampfer wird versenkt, Angriff auf einen Geleitzug, Angriffe eines Zerstörers mit Wasserbomben. Seit Kriegsbeginn wurden 13,8 Millionen Tonnen feindlichen Schiffsraumes versenkt.
Datei herunterladen: Klick!
Dateigröße: 150 MB
Bewertung der Qualität: mittelmäßig