1939-12-06 - UfA-Tonwoche Nr. 483 (18m 49s, 720x544)

Inhalt: Wandlung der Auffassung zum Sport. Aus der Rekordjagd des Einzelnen wird die Leistungsgemeinschaft der Sportmannschaften. Nationale Sportkämpfe in Japan unter Anwesenheit von Kaiser Hirohito. Trotz Krieg Eröffnung der deutschen Wintersport-Saison auf dem Zugspitzplatt mit einem Ski-Wettbewerb. Für die Dezember-Sammlung des Winterhilfswerks werden etwa 34 Millionen Weihnachtsfiguren hergestellt, der Großteil davon in den ehemaligen Notstandsgebieten des Bayerischen- und Böhmerwaldes und des Erzgebirges. Jeder hilft an der Verteidigung des Vaterlandes auf seinem Platz mit. Im Berliner Sportpalast Vereidigung von 4.000 Freiwilligen des Roten Kreuzes. Jeden Sonntag helfen über 1.000 Freiwillige im Berliner Gaswerk Tegel die Kohlenzüge für die Berliner Haushalte zu entladen. Wiederherstellung der Zerstörungen in den zurückgewonnenen Gebieten Polens. Aufträge des neutralen Auslands werden von der deutschen Industrie auch während des Kriegs erledigt. Erfüllung des Deutsch - Rumänischen Handelsvertrags, Lieferung von Mais und Getreide nach Deutschland. Aufgrund der englischen Hunger-Blockade leiden die Nordsee-Staaten unter Arbeitslosigkeit und stagnierendem Handel. Die Deutsche Kriegsmarine räumt die Wasserstraßen von Treibmienen, kontrolliert die Handelsschiffe und bringt feindliche Schiffe auf. Verteidigung am Westwall. Siegreiche Heimkehr Deutscher U-Boote, die vor allem feindliche englische Schiffe aufbringen.
Datei herunterladen: Klick!
Dateigröße: 72 MB
Bewertung der Qualität: mittelmäßig