1941-07-16 - Die Deutsche Wochenschau Nr. 567 (36m 02s, 624x464)

Inhalt: Freiwillige zum Kampf gegen den Bolschewismus aus Norwegen, Dänemark, Holland, Spanien, Rumänien, Ungarn und der Slowakei. Kampf gegen die Sowjetunion in Finnland, Vormarsch nach Salla, Angriff bolschewistischer Bomber und Gegenangriff deutscher Jäger. Stukas und Jäger auf Feindflug, Angriffe auf russische Schiffe im weißen Meer. Brückenbau im rumänischen Frontabschnitt. Freundlicher Empfang der Soldaten in der Ukraine, Vorstoß auf Kiew, Artilleriebeschuss auf befestigte bolschewistische Stellungen, Rückzug der Sowjets. Ende der Doppelschlacht von Bialystok und Minsk. Verdiente Ruhepause und Pflege von Mensch und Maschine. Minsk ist ein einziger brennender und schwelender Trümmerhaufen. Artilleriefeuer auf die Stalin-Linie. Umzingelung der Bolschewisten, fast 325.000 Gefangene. Gesamtzahl der gefangenen Soldaten bis zum 11. Juli: 400.000 Mann. 3.332 Panzer, 1.809 Geschütze und gewaltige Mengen an sonstige Waffen wurden bei dieser Schlacht erbeutet. Die Gesamtzahl der Verluste sowjetischer Panzer liegt seit Beginn des Feldzuges bei 7.600, die der Flugzeuge bei 6.233. Einmarsch in das von den Bolschewisten im Rückzug zerstörte Riga, jüdische Zivilisten werden zu Aufräumarbeiten herangezogen. Leichen lettischer Nationalisten, welche von GPU-Agenten bestialisch ermordet wurden, Auslieferung der zumeist jüdischen Mordbuben und Inbrandsetzung der von der GPU verschonten Synagoge. Deutsche Kampfgeschwader greifen sowjetische Truppen im Raume des Peipus-Sees an. Vorstoß deutscher Truppen nach Estland und harter Kampf gegen die Bolschewisten.
Datei herunterladen: Klick!
Dateigröße: 157 MB
Bewertung der Qualität: sehr gut