Inhalt: SA-Mann Brand ist ein von der NSDAP in Auftrag gegebener Film, der im Jahre 1933 spielt. Fritz Brand ist SA-Mann und lebt mit seinem Vater und seiner Mutter in einem Mehrfamilienhaus. In diesem wohnen unter anderem der junge Hitlerjunge Erich Lohner mit seiner Mutter und das Hauseigentümerpaar Anton und Genoveva Huber.
Fritz' Vater ist überzeugter Sozialdemokrat und lehnt die Weltanschauung seines Sohnes konsequent ab. Oftmals kommt es zu Streitigkeiten. Seine Frau ist politisch unentschlossen, neigt aber eher dem Sohne zu. Das Ehepaar Huber ist ebenfalls gespalten. Während Anton Huber an den Nationalsozialismus glaubt, ist seine Frau dagegen und unterdrückt ihren Gatten wo es nur geht. Hitlerjunge Erich ist begeisterter Idealist, was seine Mutter stets fördert. Es geht aus dem Film nicht recht hervor ob die Familie Baumann, welche geschlossen in der KPD ist, ebenfalls in dem Hause wohnt. Es ist aber anzunehmen. Zu ihren Mitgliedern zählen Mutter und Vater, die Söhne und die Tochter Anni, die eine entscheidende Rolle im Film spielt.
In der Geschichte geht es um den Versuch des örtlichen Kommunistenführers Durov mit Hilfe von Fräulein Anni, die sich zu Fritz hingezogen fühlt, ihn als Spitzel für die KPD zu gewinnen. Diese sagt zwar zu, warnt ihn aber vor den Machenschaften. Brand wird über das Waffenlager der Kommunisten informiert. Der Versuch Durovs mißlingt. Fritz und seine SA Kameraden räumen das Lager leer, wobei es zu einem Schußwechsel zwischen beiden Parteien kommt in dem er verwundet wird. Während Brand im Krankenhaus liegt, wird der erste SA-Propagandamarsch in seinem Viertel geplant. Er kann an ihm teilnehmen und auch der junge Erich will unbedingt mitwirken. Er wird während des Marsches von Kommunisten angeschossen und erliegt seinen Wunden nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt. Am Ende des Filmes finden die Wahlen zum Reichskanzler statt, nach denen der Triumph Adolf Hitlers gezeigt wird. Fritz' Vater hat sich besonnen, hat seiner SPD den Rücken gekehrt und folgt nun wie sein Sohn der NSDAP. Auch im Hause Huber haben die Machtverhältnisse umgeschlagen und Anton wird nicht mehr unterdrückt. (Metapedia)
Datei herunterladen:
Dateigröße: 238 MB
Bewertung der Qualität: mittelmäßig