Bömer, Karl - Deutsche Saat in fremder Erde (1936, 361 S., Scan, Fraktur)

Inhalt: Das vorliegende Werk hat das Ziel, an einer Reihe besonders eindrucksvoller Beispiele den tiefgreifenden Einfluß aufzuzeigen, den der deutsche Genius auf die Welt ausübte und noch ausübt. Es versteht sich dabei von selbst, daß es nicht Absicht dieses Buches geschweige denn seiner Mitarbeiter und seines Herausgebers ist, den nationalen Egoismus vergangener Epochen erneut heraufzubeschwören und nun im Sinne jenes unglückseligen Wortes vom „deutschen Wesen“, an dem dermaleinst „die Welt genesen“ werde, darzutun, daß es ganz allein der deutsche Geist sei, dem die Welt ihren Fortschritt zu verdanken habe.
Im Deutschland des Führers ist kein Raum mehr für einen solchen Hochmut. Denn gerade aus der tiefen Liebe zum eigenen Volkstum, die der tragende Grund des dritten Reiches ist, erwächst ja auch die Achtung vor fremder Eigenart und fremder Leistung. So dürfen wir uns mit berechtigtem Stolz der Vielzahl großer deutscher Leistungen erinnern, die auf fremdem Boden vollbracht wurden. Ihrer Würdigung gilt dieses Buch. Denn es liegt auf der Hand, daß jene Keime, die auch auf fremdem Boden zu gedeihen vermögen, die größte eigene Kraft in sich tragen, die reinste Verkörperung deutschen Wesens sein müssen.
Datei herunterladen: Klick!
Dateigröße: 322 MB
Bewertung der Qualität: sehr gut